Gesichtslähmung — (Paralysis facialis, Mimische G.), besteht in einer Unthätigkeit der vom Facialnerven versorgten Gesichtsmuskeln. Die G. ist meist halbseitig (Hemiplegia facialis), indem sie entweder von Leiden des Nervenstammes einer Seite (peripherische G.)… … Pierer's Universal-Lexikon
Gesichtslähmung — (Fazialislähmung, schiefes Gesicht), Lähmung des Gesichtsnervs (nervus facialis), durch die das Gesicht sehr auffallend entstellt wird. Da dem Gesichtsnerv während seines Verlaufes im Felsenbein Fasern des Gehör und Geschmacksnervs (chorda… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesichtslähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Gesichtslähmung — Ge|sịchts|läh|mung 〈f. 20; Med.〉 Störung der Beweglichkeit der Gesichtsmuskulatur bei Lähmung des VII. Hirnnervs als Folge von Verletzungen, Schlaganfall, Entzündung * * * Gesichtslähmung, die Fazialislähmung. * * * Ge|sịchts|läh|mung, die:… … Universal-Lexikon
Bell-Parese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Facialislähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Facialisparese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Fazialislähmung — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Fazialisparese — Klassifikation nach ICD 10 G51.0 Fazialisparese … Deutsch Wikipedia
Mīmisch — (griech.), zur Mimik (s. d.) gehörig; mimische Gesichtslähmung, soviel wie Gesichtslähmung; mimischer Gesichtskrampf, soviel wie Gesichtskrampf … Meyers Großes Konversations-Lexikon